Lernen Sie Türkisch – Verstehen Sie die türkische Kultur und Geschäftsetikette.
Lernen Sie eine Sprache mit Potenzial – im privaten Bereich und für die berufliche Qualifikation!
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.*
Lassen Sie sich Ihren Lernerfolg durch digitale Zertifikate für Ihr LinkedIn Profil und für Ihre OpenBadges Sammlung bestätigen.
HandsOnTurkish nutzt moderne Technologie und neueste Erkenntnissen zum Fremdsprachenlernen als Grundlage für einen modernen Türkischkurs.
HandsOnTurkish erfüllt die Forderungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, der in Europa weithin akzeptierte Maßstab für das Fremdsprachenlernen.
Ob Sie Geschäftsbeziehungen mit türkischen Unternehmen unterhalten oder erst aufnehmen möchten, Ihre Aussichten auf Erfolg steigen, wenn Sie sich um die türkische Sprache und Kultur bemühen.
HandsOnTurkish hilft Ihnen dabei, Kreditpunkte zu erwerben, die im Rahmen des EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen) und von ECVET (Europäisches Leistungspunktesystem für die Berufsbildung) anerkannt werden.
HandsOnTurkish dient auch Lernenden, die aus unterschiedlichen Gründen als Touristen die Türkei bereisen möchten, und solchen Lernenden, die eine interessante und wohlklingende Sprache zur eigenen Erbauung lernen möchten.
HandsOnTurkish hat ebenso eine digitale Zertifizierung und digitale Badges entwickelt, die von der HandsOnTurkish-Website heruntergeladen werden können.
Genießen Sie ein entspanntes ‘Sprachbad’- überall und immer! Nutzen Sie den plattformübergreifenden Zugang zu HandsOnTurkish.
Lernen Sie Türkisch Online oder laden Sie die Apps herunter.
Beginnen Sie jetzt Türkisch Online zu lernen.
Neueste Beiträge
Turkey’s economic growth overtakes China’s
According to the German news magazine Der Speigel, Turkey's economic growth has overtaken that of China. After a dip in growth due to the coup attempt in 2016, Turkey's economy grew even faster in the past year than China's. The Turkish economy grew in 2017 year on...
mehr lesenTurkish language: Vowel harmony (Part 2)
This blog article is a follow-up on Vowel Harmony (Part 1), so please make sure you read Part 1, otherwise this blog article will not make sense. To put it all together, we can use a string of suffixes long beloved of Turkish teachers and a tongue-twister it is worth...
mehr lesenTurkish language: Vowel harmony (Part 1)
Vowel Harmony In order to provide additional help to new learners of Turkish, Hands on Turkish is publishing a series of articles focusing on particular sticking-points in the grammar that often confuse learners whose first language is not Turkic. These are not...
mehr lesenBusiness Etiquette in Turkey, do’s and dont’s
When first arriving at the office of a prospective business partner in Turkey, why not bring a small gift? It will be very well received, especially if it is something that represents your culture or what your business does. When meeting new business partners for the...
mehr lesenEinladung in ein türkisches Haus
Türken laden gerne zu sich nach Hause zum Essen ein. Als Gast werden Sie stets bevorzugt behandelt. Es gibt ein türkisches Sprichwort das lautet: "Du kommst als Fremder und gehst als Freund". Die Türkei ist ein Land, in dem die Gastfreundschaft eine große Bedeutung...
mehr lesenIn der Türkei nach dem Weg fragen – nützliche Redewendungen
Hier sind ein paar nützliche türkische Redewendungen, Fragen und Antworten, wenn man sich nicht auskennt und in der Türkei nach dem Weg fragen muss. Ayasofya’ya gitmek istiyorum. Ich möchte zur Hagia Sophia gehen. Topkapı Sarayı’na gitmek istiyor musun? Möchten Sie...
mehr lesenAuf türkisch nach dem Weg fragen
Sprachtipps für Türkisch Hier sind ein paar Redewendungen und Ratschläge, wenn man in der Türkei nach dem Weg fragt. Wenn man jemanden in der Türkei auf der Straße anhält, um etwas zu fragen, ist es höflich pardon (Pardon) oder özür dilerim (Entschuldigung) zu sagen....
mehr lesenDinner mit türkischen Geschäftspartnern
In einem türkischen Restaurant Zu geschäftlichen Einladungen, in der Regel in einem Restaurant, sollte man pünktlich erscheinen. In der Türkei genießt man das Essen, wobei man entspannt miteinander spricht. Es wird erwartet, dass man sich beim Essen nicht zurückhält....
mehr lesenUm auf unserer Facebook Seite ‘Gefällt mir’ anzuklicken oder um unsere Facebook Artikel hier zu sehen, klicken Sie hier, um Facebook die Erlaubnis zum Setzen von Browser Cookies zu geben.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Entwickelt von:
